Der Friedrich-Wilhelm-Stollen ist das einzige Besucherbergwerk im „Naturpark Frankenwald“ und
informiert über einen der ältesten Erwerbszweige im Frankenwald.
Er ist mit fast einem Kilometer Länge ein Wasserlösungsstollen, der gleichzeitig als Untersuchungsstollen diente. Der Stollen gilt als erstes größeres von Alexander von Humboldt geplantes Projekt.
Das Gasthaus hat seinen Betrieb in 2024 geschlossen, der Führungsbetrieb ist davon nicht betroffen und findet wie bisher statt.
Details zu deiner Führung
Zugang: Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg.
Öffnungszeiten: Führungen vom 01. April – 31. Oktober immer samstags, sonntags und an Feiertagen möglich. Beginn jeweils um 11:00 Uhr, 13:00 Uhr und 15:00 Uhr.
Gruppengröße: bis zu 20 Personen je Gruppe. Gruppen >8 Personen bitte im Vorfeld per E-Mail oder Telefon anfragen.
Parkplätze: Information wird nachgereicht.
WC: Information wird nachgereicht.
Führungdauer: Information wird nachgereicht
Strecke: Information wird nachgereicht
Temperatur: ca. 12° Celsius
Kinder: Information wird nachgereicht
Barrierefrei: Information wird nachgereicht
Schutzausrüstung: erforderlich, wird gestellt (Helme)
Taschenlampe: Information wird nachgereicht
Achtung: Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Bitte informieren Sie sich beim Veranstalter über etwaig aktuell geltenden Besonderheiten oder Änderungen. Für die Aktualität und Korrektheit der hier aufgeführten Informationen wird keine Haftung übernommen.
Veranstalter
Förderverein Friedrich-Wilhelm-Stollen e. V.
Friedrich-Wilhelm-Stollen 1
95192 Lichtenberg
Tel.: 0155 / 102 641 10
E-Mail: auskunft@friedrich-wilhelm-stollen.de